Sprache

Deutsch English
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Kaliro Technical Institute

Kaliro Technical Institute Logo

Das Kaliro Technical Institute ist eine öffentliche Berufsbildungseinrichtung im Bezirk Kaliro im Osten Ugandas. Die Schule wurde 1983 von der Regierung Ugandas vom Ministerium für Bildung und Sport gegründet. Die Schule hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Schüler*innen praktische Fähigkeiten für die Beschäftigung und das Unternehmer*innentum zu vermitteln. Das Kaliro Technical Institute bietet eine Reihe von Berufsausbildungsprogrammen an, die auf die Bedürfnisse der verschiedenen Branchen zugeschnitten sind. Von Klempnerarbeiten und Hochbau bis hin zu Kfz-Mechanik, Modedesign und Elektrik haben die Schüler*innen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen und Fachwissen in ihrem gewählten Bereich zu sammeln.

 

Schwerpunktbereiche für die Partnerschaft:

Austausch von Ideen: Förderung des Austauschs von Ideen und bewährten Verfahren zwischen Schüler*innen und Praxisbetrieben, um Innovation und kontinuierliche Verbesserung zu fördern.

 

Verbesserung der Fähigkeiten: Bereitstellung von Möglichkeiten zur Verbesserung der Fähigkeiten durch spezielle Schulungsprogramme, Workshops und praktische Lernerfahrungen.

 

Innovation und Technologie: Einsatz moderner Technologien und Innovationen zur Verbesserung der Lehrmethoden, der Lehrplanentwicklung und der Prozesse zum Erwerb von Fähigkeiten.

 

Austausch von Ausbilder*innen/Lehrer*innen: Durch einen Austausch zwischen Lehrer*innen und Ausbilder*innen können die Beteiligten wertvolle Einblicke in verschiedene Lehrmethoden, Unterrichtsstrategien und pädagogische Ansätze gewinnen. Dadurch können sie ihren Horizont erweitern und ihre pädagogischen Fähigkeiten verbessern, was wiederum zu besseren Lernergebnissen für die Schüler*innen führt.

 

Sport und Freizeitgestaltung: Förderung eines ganzheitlichen Lernumfelds durch die Einführung von Sportgeräten und zusätzlichen Spielen wie Basketball und Woodball zur Förderung der körperlichen Fitness und Teamarbeit unter den Schüler*innen. 

 

Weitere Informationen über die Schule finden Sie hier.

 

Ansprechpartnerin: 

Joseline Amutuhaire

joseline.amutuhaire[at]einewelt-sachsen.de

+49 178 874 1050