Action for Development of Grassroots Communities

Action for Development of Grassroots Communities (ADEGCO) ist eine gemeinnützige Organisation, die beim Bukedea District Local Government Community Development Department als Community Based Organization (CBO) registriert ist. Sie wurde 2017 gegründet und hat ihren Sitz in Bukedea Town, Bukedea District in der Teso Subregion in Ost-Uganda.
Unsere Geschichte geht auf das Jahr 2017 zurück, als Joseph Obore nach seinem Abschluss in Entwicklungsstudien an der Makerere University andere Jugendliche im Bukedea District mobilisierte. Ziel war es zunächst dringende Herausforderungen mit Hilfe einer Studie zur Bedarfsermittlung in der Gemeinde zu identifizieren und gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln. Die Ergebnisse zeigten, dass Kinder, Jugendliche und Frauen am stärksten benachteiligt, gefährdet und betroffen von Jugendarbeitslosigkeit, geschlechtsspezifische und wirtschaftliche Ungleichheiten, geringe Gewinne in der Landwirtschaft und die negativen Auswirkungen des Klimawandels sind. Vor diesem Hintergrund wurde Action for Development of Grassroots Communities (ADEGCO) als Drehscheibe für innovative Lösungen für die oben genannten Herausforderungen gegründet, um das Potenzial von jungen Menschen (Kindern, Jugendlichen) und Frauen zu nutzen.
ADEGCO arbeitet mit und für diese gefährdeten Personengruppen bei der Konzeption und Umsetzung innovativer und lösungsorientierter Projekte zur Verbesserung von Bildung und Qualifizierung, Landwirtschaft und Klimagerechtigkeit.
ADEGCOs Theory of Change ist das Entwicklungsprinzip der Endogamie, das besagt, dass benachteiligte und gefährdete Personengruppen (Kinder, Jugendliche und Frauen) sich durch Integration, Einbeziehung, Beteiligung und Befähigung ganzheitlich entwickeln und zur Entwicklung ihrer Gemeinschaften beitragen können.
ADEDCO arbeitet daher nach dem Prinzip: Es gibt nichts für Kinder, Jugendliche und Frauen ohne sie. (Nichts für uns ohne uns.)
Indem wir die am stärksten benachteiligten Gruppen von Menschen mit praktischen Fertigkeiten und Wissen ausstatten, das auf ihren Fähigkeiten aufbaut, können wir über Generationen hinweg nachhaltige und langfristige Veränderungen schaffen.
Die Idee, ADEGCO zu gründen, ist auch auf die Notwendigkeit zurückzuführen, die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) auf Gemeinschaftsebene umzusetzen und zu erreichen und den Nationalen Entwicklungsplan Ugandas (NDP, 2020) zu ergänzen.
Grundwerte:
ADEGCO initiiert seine Programme und führt seine Projekte auf der Grundlage der folgenden Werte durch:
1. Gemeindegeleitete Entwicklung,
2. Innovation und Kreativität,
3. Rechenschaftspflicht und Transparenz,
4. Nachhaltigkeit,
5. Partnerschaftlichkeit.
Unser übergeordnetes Ziel ist es, benachteiligte Menschen in marginalisierten Gemeinschaften zu befähigen, durch integrative, integrierte und partizipative Entwicklungsansätze auf eigenen Füßen zu stehen.
Unsere Einzigartigkeit und warum eine Partnerschaft mit uns gewinnbringend ist?
1. Wir sind eine von jungen Menschen geführte Organisation, die die Zukunft für die nächste Generation gestaltet.
2. Wir achten sehr auf unseren Grundsatz der Endogamie, der besagt, dass Entwicklung von innen kommt.
3. Wir achten sehr auf die Stimmen und das Feedback der Menschen, die von unseren Projekten profitieren. Daher reagieren unsere Projekte direkt auf die erkannten Herausforderungen in der Gemeinschaft.
4. Wir konzipieren, initiieren und realisieren kleine Projekte, die innovativ und lösungsorientiert sind und von den großen Geldgebern zumeist nicht beachtet werden.
5. Die Projektgelder werden direkt für den Zweck verwendet und sinnvoll eingesetzt.
6. Ausgezeichnete Projektberichterstattung, Transparenz und Rechenschaftspflicht.
7. Mehr als 5 Jahre Erfahrung und nachweisliche Erfolge bei der Verwaltung von Projekten.
8. Starke Organisationsführung, Management- und Führungsstrukturen und -systeme.
9. Wir verwenden den Ansatz des Human Centered Design, bei dem wir die Interessengruppen der Gemeinschaft in die Planung, Durchführung und Bewertung des Projekts einbeziehen, was die Eigenverantwortung, die Wirkung und die Nachhaltigkeit der Projekte gewährleistet.
Besuchen Sie unsere Website, um mehr über unsere Arbeit zu erfahren.
Wenn Sie an einer Partnerschaft mit ADEGCO interessiert sind, können Sie uns gern kontaktieren.
Ansprechpartnerin:
Ulrike Rosemann
ulrike.rosemann[at]einewelt-sachsen.de
+49 178 2733 988